Ein typischer Tag im Kindergarten am Jenischpark
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grunde sorgen wir für einen festen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Tagesablauf
8:30 - 9:00 Uhr Frühstück
In eine gemütlichen Atmosphäre frühstücken wir.
Wir stellen verschiedene Getränke zur Auswahl
9:00 Uhr
Der Morgenkreis ist ein fester Bestandteil unseres Tages:
- schauen wer da ist
- erzählen von Erlebnissen und bearbeiten von Themen
- Austausch von Informationen und Erlebnissen
musizieren, singen, tanzen, spielen usw.
9:30 Freispiel- und Angebotsphase
Passend zum Gruppenthema fördern wir das Kind durch verschiedene, von uns geplante Aktivitäten. Dabei werden die unterschiedlichen Lernbereiche, die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder berücksichtigt. Wir arbeiten situationsorentiert.
10:45 Spiel im Garten
Damit die Kinder so oft wie möglich an die „Luft“ kommen, ist es uns sehr wichtig mit den Kindern in die Natur zu gehen oder Ausflüge zu machen, wenn es die Wetterlage zulässt.
Im Garten haben die Kinder die Möglichkeit ihrem Bedürfnis nach Bewegung nachzugehen. Die Arbeit mit den Kindern richtet sich nach den täglichen Bedürfnissen und Möglichkeiten.
11:30 Mittagessen
-13:00 Uhr Abholzeit
Zusatzangebote
Englisch (Dienstag)
Happy Young Learning
Spielzeugtag (Montag)
Die Kinder haben an einem Tag in der Woche die Möglichkeit, ein Spielzeug ihrer Wahl mit in den Kindergarten zu bringen, das dann in einem Spielzeugkreis vorgestellt wird
Musik (Donnerstag)
Musikalische Früherziehung
Vorschularbeit
Unsere Kindergartenkinder werden in den letzten 1- 2 Jahren vor der konkreten Einschulung zweimal wöchentlich speziell gefördert und auf die Anforderungen unseres Schulsystems vorbereitet.
Werken in einer kindergerechten Werkstatt 5 min. fussläufig vom Kindergarten
Ausflugtag